Hochschulsportangebote

Badminton
verantwortlich: Ameline Langbecker

Weltweit wird Badminton in mehr als 160 Nationen von über 14 Millionen Spielerinnen und Spielern aktiv betrieben.

Badmintontraining
Hier seid ihr richtig, wenn ihr Lust und Spaß am Badminton spielen habt und gerne neue Techniken erlernen wollt, oder die Techniken, die ihr bereits beherrscht weiter ausführen wollt. Neben Technik- und Taktiktraining ist mir auch ein ausführliches Aufwärmtraining, sowie Anwendung des gelernten im Spiel sehr wichtig. Wir werden überwiegend Doppel spielen, wenn gewünscht aber auch gerne mal ein Einzel.

Freie Spielgruppe
Wenn auch ihr Lust habt Badminton zu spielen, seid ihr in der Campushalle richtig: Egal ob Einsteiger*innen oder Crack, egal ob mit oder ohne Spielpartner*in, ob auch zum Trainieren oder nur zum Spielen - wir freuen uns über jeden Neuzugang.

Hinweis für alle Kurse: Bitte bringt Schläger und Bälle mit, falls vorhanden. Bitte meldet euch über das Kontaktformular bei der Spielgruppe an.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
370302TrainingMi19:00-20:30Campushalle 18.10.-31.01.Lea Isabel Augenstein11/ 13 €
370303Badmintonkarte freie Spielgruppe16.10.-04.02.Clemens Steinbrede, Victor Bradenentgeltfrei
370305freie Spielgruppe 1Mi17:30-19:00Campushalle 18.10.-31.01.Victor Braden, Melvin Bredehöftentgeltfrei
370306freie Spielgruppe 2Sa10:30-12:30Campushalle 21.10.-03.02.Victor Braden, Clemens Steinbredeentgeltfrei

Badminton

Worldwide, badminton is actively played by over 14 million players in more than 160 nations.

Free Play Group
If you want to play badminton, the campus hall is the right place for you: No matter if you are a beginner or a crack player, no matter if you come with or without a partner, if you want to practice or just play - we are happy about every new member.

Note for all courses: Please bring rackets and balls if you have them. Please register to the playgroup via the contact form.