Hochschulsportangebote

Volleyball
verantwortlich: Titus Ehlers

English version below

Einsteiger*innen
In diesem Kurs könnt Ihr das Volleyballspielen von Grund auf erlernen. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Mit viel Spaß werden Euch die elementaren Techniken dieses Sports vermittelt. Baggern und Pritschen gehören genauso dazu wie das Erlernen eines Spielaufbaus.

Aufbaukurs
Möchtest Du im Aufbaukurs mitspielen, wird Folgendes vorausgesetzt: Beherrschung der Grundtechniken, Verständnis für das Spiel im 6-6 und natürlich Spaß am Volleyball.

Fortgeschrittenenkurs
Dieser Kurs richtet sich an engagierte Volleyballspieler*innen, die das Ziel verfolgen, ihre Fähigkeiten auf dem Feld weiter zu vertiefen und sich auf ein anspruchsvolleres Spielniveau vorbereiten möchten. Vorausgesetzt ist eine gute Beherrschung des Zuspiels, Baggern und Schlagen (etwa 1-3 Jahren Spiel Erfahrung). Der Kurs zielt darauf ab, das Läufersystem (6 gegen 6) zu vertiefen, neue Fähigkeiten zu vermitteln und die Ballkontrolle zu verbessern, mit dem Ziel, möglicherweise in den Leistungskurs zu wechseln.

Leistungsgruppe

Im Volleyball Leistungskurs wollen wir auf hohem Niveau zusammen spielen und uns gegenseitig bei der Weiterentwicklung unseres Spiels unterstützen.
In den Trainings werden wir punktuell verschiedene Aspekte des Spiels behandeln, wobei im Sommer der Fokus auf spielerischen Elementen liegt.

Vorraussetzung für diesen Kurs ist die sichere Beherrschung des Baggern und Pritschen, ein sicherer Aufschlag von oben, ein kontrollierter, zielgerichteter Angriffsschlag aus dem Sprung, sowie Fähigkeit zum Blocksprung. 
Die Abschlag- bzw. Blockhöhe ist bei diesen Punkten nicht relevant.

Das genaue Kursprogramm besprechen wir in den ersten Terminen und passen es an eure individuellen Wünsche und Bedürfnisse an.

Falls ihr euch unsicher seid, welcher Kurs für euch der richtige ist, könnt ihr mir sehr gerne über das Kontaktformular eine Nachricht schreiben.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
394808Einsteiger*innen Kurs 1Mi14:00-15:30Campushalle 2/309.04.-09.07.Hottelet Jonah
18/ 23/ 27/ 36 €
18 EUR
für Studierende

23 EUR
für Mitarbeitende

27 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

36 EUR
für Externe
394810Einsteiger*innen Kurs 2Do16:00-17:30Campushalle 2/310.04.-10.07.Michael Nikolaus
18/ 23/ 27/ 36 €
18 EUR
für Studierende

23 EUR
für Mitarbeitende

27 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

36 EUR
für Externe
394811Einsteiger*innen Kurs 3Fr16:30-18:00Campushalle 2/311.04.-11.07.Annika Eitner
18/ 23/ 27/ 36 €
18 EUR
für Studierende

23 EUR
für Mitarbeitende

27 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

36 EUR
für Externe
394812Aufbaukurs 1Di17:30-19:00Campushalle 1/308.04.-08.07.Mario Davila Voigt, Alina Burmeister
18/ 23/ 27/ 36 €
18 EUR
für Studierende

23 EUR
für Mitarbeitende

27 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

36 EUR
für Externe
394813Aufbaukurs 2Do19:00-20:30Campushalle 2/310.04.-10.07.Christoph Dudszus
18/ 23/ 27/ 36 €
18 EUR
für Studierende

23 EUR
für Mitarbeitende

27 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

36 EUR
für Externe
394815FortgeschrittenenkursDi20:00-22:00Sporthalle Hasenburger Berg08.04.-08.07.Noah Wagner
24/ 30/ 36/ 48 €
24 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende

36 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

48 EUR
für Externe
394816LeistungskursDi20:00-22:00Sporthalle Hasenburger Berg08.04.-08.07.Steffen Grimm
24/ 30/ 36/ 48 €
24 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende

36 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

48 EUR
für Externe

Freie Spielgruppe für alle Könnensstufen

Die Spielgruppe richtet sich an alle, die Spaß am Volleyball spielen haben. Von Anfänger:innen bis Profis sind alle willkommen. Grundkenntnisse (Baggern & Pritschen) sollten jedoch mitgebracht werden. Im sechs gegen sechs spielen wir ohne feste Positionen.

Freie Spielgruppe Fortgeschrittene
Das Angebot richtet sich an alle Studierende, aber auch Mitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen und Promovierende, die Lust haben, Volleyball zu spielen, wobei der Spaß im Vordergrund steht. Die Teilnehmer*innen sollten solide Kenntnisse in den Bereichen Stellen, Aufschlag, Angriff und Baggern mitbringen und bereits erste Erfahrungen mit den Bewegungsabläufen im Volleyball/Beachvolleyball gesammelt haben.
Wir treffen uns wöchentlich zum freizeitorientierten Spielen.

Achtung: Die Buchung der freien Spielgruppen setzt den Besitz der "Volleyballkarte Fortgeschrittene & alle Könnensstufen" voraus.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
394817Volleyballkarte07.04.-13.07.
0/ 0/ 10/ 20 €
0 EUR
für Studierende

0 EUR
für Mitarbeitende

10 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

20 EUR
für Externe
394818freie Spielgruppe für alle KönnensstufenMo18:15-20:15Campushalle 1/307.04.-07.07.Ole Nisse, Carolin Drubeentgeltfrei
394819freie Spielgruppe für FortgeschritteneDi19:00-21:00Campushalle 1/308.04.-08.07.Frank Henselentgeltfrei
394820freie Spielgruppe für Fortgeschrittene 2Do20:30-22:00Campushalle 2/310.04.-10.07.Emre Tasentgeltfrei

Beginner Course
In this course, you can learn to play volleyball from the ground up. No prior experience is necessary. You will be taught the fundamental techniques of the sport with lots of fun, including bumping and setting, as well as learning how to build a game.

Intermediate Course
To participate in the intermediate course, the following is required: mastery of the basic techniques, understanding of the 6-on-6 game, and, of course, enjoyment of volleyball.

Advanced Course
This course is aimed at committed volleyball players who want to deepen their skills on the court and prepare for a more challenging level of play. A good command of setting, bumping, and hitting (approximately 1-3 years of playing experience) is required. The course aims to deepen the understanding of the running system (6-on-6), teach new skills, and improve ball control, with the goal of potentially moving to the performance course.

Performance Group
The volleyball performance course is a training group focused on developing advanced volleyball skills and techniques. The following requirements are necessary for participation:

  • Knowledge of the running system
  • Extensive technical foundational knowledge
  • Strong step (stemmschritt)

Since this is a training group, there will be progressively building training sessions.

Free Play Group for All Skill Levels
The play group is open to everyone who enjoys playing volleyball. From beginners to pros, everyone is welcome. However, basic knowledge (bumping and setting) is required. In six-on-six play, we will play without fixed positions.

Free Play Group for advanced players
This offering is aimed at all students, as well as staff, researchers, and PhD candidates who want to play volleyball, with a focus on having fun. Participants should have solid skills in setting, serving, attacking, and bumping, and should have already gained some experience with the movements involved in volleyball/beach volleyball.
We meet weekly for recreational-oriented play.

Note: Booking for the free play groups requires possession of the "Volleyball Pass for Advanced & All Skill Levels."