Hochschulsportangebote

Tango Argentino Workshop
verantwortlich:
English version below
 
Tango Argentino ist ein Paartanz, der grösstenteils auf Improvisation beruht, wobei bestimmte Regeln und Strukturen die Kommunikation im Paar vereinfachen.
Entspannt, mit Spaß und gegenseitiger Achtung werden wir uns den grundsätzlichen Themen des Tangos zuwenden:
Körperselbstwahrnehmung, Kommunikation im Paar und im Miteinander der anderen Tanzenden, Musikalität und typische Bewegungsformen ( z.B. Drehungen, Ochos,….).
Es werden nicht nur die ersten Tangotanzschritte, sondern u.a. Bewegungstechnik und Prinzipien von “Führen” und “Folgen” vermittelt. Beide Kurse sind auch zur Wiederholung, Verfeinerung des eigenen Tanzstils und damit für Beginner und Fortgeschrittene geeignet.
Die beiden Intensiv Workshops sind nicht von identischem Inhalt. Sie bauen nicht aufeinander auf. Gebucht werden können sie einzeln als auch beide zusammen, wobei der Lerneffekt mit zwei Workshops höchstwahrscheinlich größer ist.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
388277Basiskurs - 1.TerminSo13:00-16:00Studio 2109.11.Beate Eichhorn
6/ 8/ 10/ 12 €
6 EUR
für Studierende

8 EUR
für Mitarbeitende

10 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

12 EUR
für Externe
ab 13.10., 08:00
388278Basiskurs - 2.TerminSo13:15-16:15Studio 2116.11.Beate Eichhorn
6/ 8/ 10/ 12 €
6 EUR
für Studierende

8 EUR
für Mitarbeitende

10 EUR
für externe Stud. / Alumni / Honorarangestellte Uni

12 EUR
für Externe
ab 13.10., 08:00
Argentine tango is a couples' dance largely based on improvisation, with certain rules and structures that facilitate communication within the couple.
In a relaxed, fun, and respectful way, we will address the fundamental themes of tango:
body awareness, communication within the couple and with other dancers, musicality, and typical movement forms (e.g., turns, ochos, etc.).
We will teach not only the basic tango dance steps, but also movement technique and the principles of leading and following, among others. Both courses are also suitable for review and refinement of one's own dance style and are therefore suitable for beginners and advanced dancers.
The two intensive workshops do not have identical content. They do not build on each other. They can be booked individually or together, although the learning effect is likely to be greater with two workshops.