Hochschulsportangebote

Ballett
verantwortlich: Clara Ehring

Anfänger*innen: Dieser Ballettkurs wird sich nicht nur darauf konzentrieren die Basiskenntnisse und Techniken des Ballets kennenzulernen und zu verbessern, sondern auch Gefühle und Emotionen durch Bewegungen auszudrücken. Alle Übungen werden in verschiedenen Versionen gezeigt, sodass für jedes Niveau etwas dabei ist und alle sich gerecht gefördert fühlen. Neben dem Tanzen wird generelles Wohlbefinden im eigenen Körper, Mobilität und Stärkung des gesamten Körpers zu abwechslungsreicher Musik stattfinden. Je nach Bedürfnis und Absprache mit der Gruppe im Kurs, kann das Programm teilweise auch gemeinsam gestaltet und angepasst werden.

Mittelstufe: In diesem Ballettkurs für Tänzer*innen mit ein wenig Erfahrung werden wir uns auf die Verbesserung der Balletttechnik und -fähigkeiten konzentrieren, während wir auch künstlerische Ausdrucksfähigkeit und Leistungsfähigkeit fördern. Wir werden auch eine Vielzahl von Ballett-Kombinationen durchführen, um nicht nur Flexibilität, Balance und Musikgefühl auszubauen, sondern auch verschiedene Schritte und Bewegungen in nahtloser Sequenz zu verbinden. Es sind alle Menschen, die schonmal Plié, Tendu und eine Pirouette ausgeführt haben ganz herzlich Willkommen.
Während des gesamten Unterrichts legen wir großen Wert auf Musikalität, künstlerischen Ausdruck und am Wichtigsten: die Freude am Tanzen.

Ballett Danza: Dieser Kurs ist für Tanzinteressierte mit geringen bis guten tänzerischen Grundkenntnissen. Wenn Ihr diese ausbauen möchtet und Interesse an neueren Entwicklungen des Balletts habt, seid Ihr hier richtig. Grundelemente der Tanztechnik werden vertieft und weitergeführt. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Präzision, Dynamik und Raumarbeit. Desweiteren geht es im Kurs um das tänzerische Erarbeiten von choreografischen Möglichkeiten.

Spitzenschuhtechnik: Hattet Ihr schon immer den Traum, einmal auf Spitzenschuhen zu tanzen? In diesem Extratraining bekommt ihr Technikübungen vermittelt, um Kraft und Rotation von Fuß und Bein zu erarbeiten und damit das Tanzen auf Spitzen vorzubereiten. Fortgeschrittene Tänzer*innen können sich hier auch kleine Choreographien auf Spitze erarbeiten - klassisch, modern oder ganz neodanza.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
383811Anfänger*innenMo16:00-17:00Studio 2116.10.-29.01.Johanna Graeber15/ 19 €
383812Mittelstufe/FortgeschritteneDi14:00-15:30Studio 2117.10.-30.01.Natalia Vasco22/ 27 €
383813DanzaMi12:00-13:00Studio 2118.10.-31.01.Roberto Barcena15/ 19 €
383814Spitzenschuhtechnik Anfänger*innen/MittelstufeMi13:00-13:30Studio 2118.10.-31.01.Roberto Barcena8/ 10 €

 

Ballett

Beginners: This ballet class will focus not only on learning and improving the basic skills and techniques of ballet, but also on expressing feelings and emotions through movement. All exercises will be shown in different versions so that there is something for every level and everyone feels fairly encouraged. Besides dancing, general well-being in one's own body, mobility and strengthening of the whole body will take place to varied music. Depending on the needs and agreement with the group in the course, the program can sometimes be designed and adapted together.

Intermediate: In this ballet class for dancers with some experience, we will focus on improving ballet technique and skills while also encouraging artistic expression and performance. We will also perform a variety of ballet combinations to not only build flexibility, balance and musical awareness, but also to connect different steps and movements in seamless sequence. All people who have ever performed plié, tendu and a pirouette are most welcome.
Throughout the class we emphasize musicality, artistic expression and most importantly, the joy of dancing.

Ballett Danza: This course is for those interested in dance with low to medium basic dance skills. If you would like to develop these skills and are interested in newer developments in ballet, this is the right class for you. Basic elements of dance technique will be deepened and developed. The focus is on precision, dynamics and spatial work. Furthermore, the course is about the dance development of choreographic possibilities.

Dance on points: Have you always had the dream of dancing on pointe shoes? In this extra training you will learn technique exercises to develop strength and rotation of foot and leg and thus prepare for dancing on pointe. Advanced dancers can also work on small choreographies on pointe - classical, modern or completely neodanza.