Anfänger*innen: Dieser Ballettkurs wird sich nicht nur darauf konzentrieren die Basiskenntnisse und Techniken des Ballets kennenzulernen und zu verbessern, sondern auch Gefühle und Emotionen durch Bewegungen auszudrücken. Alle Übungen werden in verschiedenen Versionen gezeigt, sodass für jedes Niveau etwas dabei ist und alle sich gerecht gefördert fühlen. Neben dem Tanzen wird generelles Wohlbefinden im eigenen Körper, Mobilität und Stärkung des gesamten Körpers zu abwechslungsreicher Musik stattfinden. Je nach Bedürfnis und Absprache mit der Gruppe im Kurs, kann das Programm teilweise auch gemeinsam gestaltet und angepasst werden.
Mittelstufe: In diesem Ballettkurs für Tänzer*innen mit ein wenig Erfahrung werden wir uns auf die Verbesserung der Balletttechnik und -fähigkeiten konzentrieren, während wir auch künstlerische Ausdrucksfähigkeit und Leistungsfähigkeit fördern. Wir werden auch eine Vielzahl von Ballett-Kombinationen durchführen, um nicht nur Flexibilität, Balance und Musikgefühl auszubauen, sondern auch verschiedene Schritte und Bewegungen in nahtloser Sequenz zu verbinden. Es sind alle Menschen, die schonmal Plié, Tendu und eine Pirouette ausgeführt haben ganz herzlich Willkommen.
Während des gesamten Unterrichts legen wir großen Wert auf Musikalität, künstlerischen Ausdruck und am Wichtigsten: die Freude am Tanzen.
Ballett Danza: Dieser Kurs ist für Tanzinteressierte mit geringen bis guten tänzerischen Grundkenntnissen. Wenn Ihr diese ausbauen möchtet und Interesse an neueren Entwicklungen des Balletts habt, seid Ihr hier richtig. Grundelemente der Tanztechnik werden vertieft und weitergeführt. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Präzision, Dynamik und Raumarbeit. Desweiteren geht es im Kurs um das tänzerische Erarbeiten von choreografischen Möglichkeiten.
Spitzenschuhtechnik: Hattet Ihr schon immer den Traum, einmal auf Spitzenschuhen zu tanzen? In diesem Extratraining bekommt ihr Technikübungen vermittelt, um Kraft und Rotation von Fuß und Bein zu erarbeiten und damit das Tanzen auf Spitzen vorzubereiten. Fortgeschrittene Tänzer*innen können sich hier auch kleine Choreographien auf Spitze erarbeiten - klassisch, modern oder ganz neodanza.